Heilpraktiker werden in Köln & online
1. Teil der Heilpraktikerausbildung
Medizinisches Wissen im Basisstudium
Unterricht in Köln
Der berufsbegleitende Vormittags- oder Abendkurs ist für Dich ideal, wenn Du Beruf, Familie und Weiterbildung vereinbaren möchtest. Medizinische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir vermitteln Dir das Wissen, das Du für die Prüfung beim Gesundheitsamt brauchst. In der Regel laufen Vormittags- und Abendkurse inhaltlich parallel, so dass Du switchen kannst.
> Präsenz-Kurs mit anschaulichem Unterricht und Anregungen für Gruppen- und Partnerarbeit
> Teilnehmer können bei Bedarf zeitweise zwischen Online- und Präsenzkurs wechseln
> “Klassen”-Struktur mit gruppendynamischen Prozessen
> vertrauensvolle, persönliche Bindung zwischen Teilnehmern und Dozenten
1x wöchentlich Unterricht (4 Ustd.)
+ wahlweise Präsenz oder Online-Teilnahme
(inhaltlich parallel laufender Kurs findet Montags in der darauffolgenden Woche statt)
+ 15 Praxisseminare
+ optional Lernwerkstatt & Freitagsreihe
Dauer: i.d.R. 24 Monate
Starttermin: Dienstag, 15.08.2023
späterer Einstieg möglich
Kurszeit:
Vormittags: 9:00-12:30 Uhr
oder
Abends: 18:00-21:20 Uhr
-> Aktuelle Termine Präsenz- und Onlinekurse
Als Basisversion, Standardversion, Luxusversion buchbar
Online-Live-Unterricht
Flexibel, aber nicht allein
Online-Heilpraktiker-Ausbildung mit anschaulichem Unterricht und individueller Unterstützung
> Online-Live-Unterricht – örtlich unabhängig mit Bildung einer festen Ausbildungsgruppe
> Umfassendes Skript ermöglicht, Inhalte nachzuarbeiten (Versand auf Wunsch per Post + 30 €)
> lebendiger Unterricht: praktischer Bezug mit erfahrenem Dozententeam
> individuell: persönliche Ansprechpartner für Rückfragen
> Lernbegleitung: wir vermitteln effektive Lerntechniken im Umgang mit Skript, Karteikarten und Begleitliteratur
80 Einheiten, 1x wöchentlich Unterricht (4 Ustd.)
+ 7 Praxistage
in Köln bzw. da, wo regionale Häufung der Teilnehmer:
1. während des Basisstudiums:
12.08.23 Lernen lernen & UM Bewegungsapparat
27.01.24 DD Brustorgane & UM Brustorgane
13.04.24 DD Bauchorgane & UM Bauchorgane
08.06.24 Anamnese 1 & Injektionstechniken 1
15.12.24 Notfall 1 & Um Neurologie
2. während des Kleingruppenphase:
08.03.25 Anamnese 2 & Labor
03.05.25 Notfall 2 & Injektionstechniken 2
+ optional Freitags-Vorträge
Dauer: i.d.R. 24 Monate
Starttermin: Montag, 21.08.2023
späterer Einstieg möglich:
Kurszeit: 18:00-21:20 Uhr
Vorab ist ein persönliches Beratungsgespräch zu empfehlen! Wir freuen uns auf ein Kennenlernen.
info@medius-rheinland.de
Als Basisversion, Standardversion, Luxusversion buchbar
Basisversion Kosten:
3.950 € (zahlbar in 24 Raten a 165 €)
Buchungsvarianten der Heilpraktikerausbildung
Für die Vermittlung des medizinischen Wissens in der Heilpraktikerausbildung bieten wir verschiedene Ausbildungsmodelle an, die je nach zeitlichen und finanziellen Kapazitäten ausgewählt werden können.
In der BASISVERSION, die wir seit 12 Jahren anbieten und mit der schon viele unserer Teilnehmer ohne medizinische Vorbildung die Prüfung geschafft haben, finden die berufsbegleitenden Kurse mit mind. 4 Unterrichtsstunden pro Woche statt. Zusätzlich gibt es 15 Praxisseminare an Wochenenden, die praktische Fähigkeiten wie Untersuchungsmethoden, Injektionstechniken u.a. vermitteln. Das Basisstudium dauert 24 Monate. Diese Variante kann auf 12 oder 18 Monate reduziert werden – je nach Prüfungstermin. Kostenlos können bis zu 160 Unterrichtsstunden bei Bedarf wiederholt werden.
In der STANDARDVERSION haben wir das Basisstudium erweitert um 5 Termine der Lernwerkstatt und 15 Einheiten unserer neuen Freitagsreihe, die themenübergreifend prüfungsrelevantes Wissen vermittelt.
Die LUXUSVERSION bereitet Dich bestmöglich auf die Prüfung vor. Während der gesamten Heilpraktikerausbildung besuchst Du im 14tägigen Rhythmus unsere Lernwerkstatt, in der Du die Themen, an denen Du im medizinischen Unterricht arbeitest, mit einem Dozenten nacharbeiten kannst. Außerdem sind in diesem Paket auch die Freitags-Vorträge inkludiert.
Basisversion | Standardversion | Luxusversion | |
Wöchentlicher Unterricht (1x oder 2x pro Woche) Präsenz / Online | 320 Ustd. (+ 150 Ustd. wiederholen) | 320 Ust. (+ 150 Ustd. wiederholen) | 320 Ust. (+ 150 Ustd. wiederholen) |
Praxisseminare (70 € Einzelbuchung) | 75 Ustd. (15 Termine) | 75 Ustd. (15 Termine) | 75 Ustd. (15 Termine) |
Skript | √ | √ | √ |
Lernwerkstatt (Präsenz, 4 Ustd./Termin) | 20 Ustd. (5 Termine) | 160 Ustd. (14tägig) | |
Freitagsreihe (Online, 3 Ustd./Termin) | 45 Ustd. (15 Termine) | 45 Ustd. (15 Termine) | |
Kosten: | 3.950 € zahlbar in Raten: 12 Monate x 329 € oder 24 Monate x 165 € | 4.670 € zahlbar in Raten: 12 Monate x 389 € oder 24 Monate x 195 € | 6.090 € zahlbar in Raten: 12 Monate x 508 € oder 24 Monate x 245 € |
optional + Int. Prüfungsvorbereitung ca. 12 Monate | + 1.670 € = 5.620 € zahlbar in Raten: 24 Monate x 234 € oder 36 Monate x 156 € | + 1.670 € = 6.340 € zahlbar in Raten: 24 Monate x 264 € oder 36 Monate x 176 € | + 1.670 € = 7.760 € zahlbar in Raten: 24 Monate x 323 € oder 36 Monate x 216 € |
Dauer des Basisstudiums
12 Monate (2x wöchentlich 4 Ustd.)
24 Monate (1x wöchentlich 4 Ustd.)
oder indivduell, je nach Prüfungstermin , z.B. 18 Monate (1-2x wöchentlich 4 Ustd.)
Start der Ausbildung
Wir beginnen neue Kurse im Januar und August jeden Jahres. Die Kurse sind aufgeteilt in Themenblöcke, wobei der Einstieg nur zu den ersten Themen sinnvoll ist. Diese ersten vier Themen können gewinnbringend auch am Ende des Basisstudiums gehört werden. Unsere Kurse laufen Montags, Dienstags, Mittwochs und Donnerstags, i.d.R. jeweils vormittags und abends als Parallelkurse mit den gleichen Unterrichtseinheiten, was besonders Teilnehmer, die beruflich mit Schichtwechsel zu tun haben, gut nutzen können.
Inhalte des medizinischen Unterrichts in der Heilpraktikerausbildung
Wir sind stolz auf eine hochqualifizierte medizinische Grundausbildung und legen großen Wert darauf, dass unsere Teilnehmer nicht nur gute Kenntnisse haben, sondern diese auch strukturiert und im differentialdiagnostischen Zusammenhang gut und flüssig präsentieren können.
Zelle und Gewebe, Bewegungsapparat, Blut, Herz/Kreislauf, Atmungsorgane, Verdauungsorgane, Niere, Neurologie, Sinnesorgane, Psychische Erkrankungen, Endokrinologie, Geschlechtsorgane, Haut und Kinderkrankheiten, Notfallmedizin, Gesetze. Integriert in die Behandlung der einzelnen Themen sind Infektionskrankheiten, Durchführung der entsprechenden relevanten Untersuchungsmethoden, Besprechung der spezifischen Laborparameter und differentialdiagnostische Betrachtungen.
Skript
Die Unterrichtsinhalte orientieren sich nah an unserem Unterrichtsskript, das die Teilnehmer zu Beginn der Heilpraktikerausbildung erhalten. Somit kann der Stoff gut zuhause nachgearbeitet werden.
An das Basisstudium schließt die Intensive Prüfungsvorbereitung an, die i.d.R. 10-12 Monate dauert.
Studiengebühren:
Basisversion: 3.950 €
+ Prüfungsvorbereitung 1.670 € = 5.620 €
Standard-Version: 4.670 €
+ Prüfungsvorbereitung 1.670 € = 6.340 €
Luxus-Version: 6.090 €
+ Prüfungsvorbereitung 1.670 € = 7.750 €
Orientierungsvertrag
6 Wochen HP-Unterricht + 12 Ustd. Fachausbildung nach Absprache
320 €, 2 Raten a 160 €
Siehe Tabelle oben für Ratenhöhe- und –dauer.