Gesprächstherapie & Focusing
In dieser Ausbildung der Gesprächstherapie werden die Grundlagen von prozessorientiertem Arbeiten für Beratung und Therapie vermittelt und typische Beratungssituationen trainiert.
Hierbei orientieren wir uns an dem personenzentrierten Gesprächsmodell von Carl Rogers, bei dem der Fokus auf dem persönlichen Erleben des Klienten liegt und der Menschen in seiner Gesamtheit wahrgenommen und wertgeschätzt geleitet wird, eigene Wege zu gehen und eigene Entscheidungen zu treffen.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Verwendung von Focusing. Das Verfahren, das von Rogers Nachfolger Eugene T. Gendlin entwickelt wurde, nutzt das achtsame Wahrnehmen des körperlichen Erlebens von Körpersensationen, die in typischen Stresssituationen auftreten.
Daraus entwickeln wir neue, lösungsorientierte Schritte. Focusing bedeutet, der Stimme des Körpers zu folgen. Es ist ein Kernprozess persönlicher Veränderung.
Ausbildungsinhalte: Eingebettet werden die Gesprächsübungen in die Erarbeitung eines Prozessmodells für Beratung und Therapie. Wir erarbeiten die einzelnen Schritte für den typischen Ablauf wie Beginn, Vertrag, Ziele, Prozessschritte und Abschluss.
In der Ausbildung wird methodisches Handwerkszeug vermittelt, wie
- Aktives Zuhören
- Spiegeln der emotionalen Kommunikation
- Störende Gesprächstechniken erkennen
- Einüben von fördernden Gesprächstechniken
Unsere Dozentinnen
Alle Termine der Heilpraktiker-Ausbildung findest Du unter Termine.