Fußreflexzonen-Therapie
Wie viele Naturheilmethoden hat die Reflexzonentherapie ihren Ursprung in Jahrtausende altem Wissen. Schon die Ägypter und Chinesen wussten, dass zwischen den menschlichen Organen und bestimmten Hautarealen Verbindungen bestehen. Diese Erkenntnis macht man sich heute wieder zunutze.
Die Füße, unsere »Kontaktplatte zum Leben«
Über die Füße sind wir mit der Erde verbunden. Wir laufen, gehen und stehen mit den Füßen in dieser Welt. Wir sprechen auch von »Erdung«, wenn wir das verlorene körperliche und seelische
Gleichgewicht wieder herstellen wollen, wenn wir den Boden unter den Füßen verloren haben, nicht fest genug in der Realität verankert sind.
Fußreflexzonenarbeit als diagnostische Methode
Zwischen bestimmten Hautarealen und inneren Organen bestehen durch Nervenreize übertragene Verbindungen und Korrespondenzen. So stehen auch zahlreiche Regionen am Fuß und der Fußsohle in reflektorischer Verbindung mit inneren Organen und Körperteilen. Dies bestimmt das therapeutische Vorgehen in der Fußreflexzonenarbeit. Oft können Störungen diagnostiziert werden, bevor eine Krankheit überhaupt entsteht.
Ausbildungsinhalte
Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt in der Vermittlung aller Reflexzonen an Händen und Füßen, spezieller Griff- und Massagetechniken, Indikationen und Kontraindikationen sowie dem Erspüren. Voraussetzung für eine wirkungsvolle Reflexzonentherapie ist neben gründlichen theoretischen Kenntnissen vor allem eine ausführliche praktische Ausbildung.
Der Kurs findet in Kooperation mit Xinbao Köln statt.
Therapeutische Anwendung bei
- Funktionsstörungen des Atmungstraktes
- Funktionsstörungen des Urogenitaltraktes
- Funktionsstörungen des Verdauungstraktes
- Entgiftungsprozessen
- Kopfschmerzen
- Seelischen Belastungszuständen
- Nervosität
- Schlafstörungen
- Schmerzzuständen
Die Fußreflexzonenmassage ist eine sanfte »organferne« Regulationstherapie. Sie ermöglicht eine Anregung des natürlichen Heilimpulses und hilft Energieblockaden zu lösen, die sich im Alltag als Rücken-, Magen- oder Kopfschmerzen sowie in Müdigkeit und Nervosität äußern.
Zielgruppe
Die Fußreflexzonentherapie ist eine anerkannte Heilmethode, die als solche ausschließlich von Ärzten oder Heilpraktikern verordnet werden darf. Neben Ärzten, Heilpraktikern und Heilpraktiker-Anwärtern sprechen wir aber auch interessierte Laien und insbesondere Paare an, welche die Fußreflexzonenmassage, die zu verbesserter Durchblutung und Anregung des vegetativen Nervensystems sowie zu einer Harmonisierung des seelischen und körperlichen Gleichgewichts beitragen kann, in der Familie als wohltuend entspannende Berührung nutzen möchten.
Termine:
25./26.02.2023
25./26.03.2023
29./30.04.2023
03./04.06.2023
jeweils 10:00-18:00 Uhr
Weitere Informationen und Buchung:
https://www.xinbao-koeln.de/fussreflexzonenmassage
Nach diesem Tag können Sie diesen Teil der Fußreflexzonenmassage bereits anwenden, z.B. bei Menschen mit Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und ähnlichen Beschwerden.
Bauchweh und Verstopfung in Kaschmir – Fußreflex auf Reisen – Hier gehts zu einer lesenswerten Patientengeschichte
Oder wollen Sie Patientengeschichten lesen?
www.xinbao-koeln.de/blog/hexenschuss-und-liebeskummer
www.xinbao-koeln.de/blog/fussreflexzonenmassage-schwerkranke