Die Blutegel-Therapie ist seit mehr als zweitausend Jahren bekannt und wird erfolgreich eingesetzt bei Arthrose, chronisch entzündlichen Erkrankungen, venösen Erkrankungen und Kreislauferkrankungen.
In der Schulmedizin werden Blutegel teilweise nach chirurgischen Eingriffen eingesetzt, um mit Hilfe der Wirkstoffe im Egelspeichel die Wundheilung zu verbessern. Durch die gerinnungshemmende und gefäßerweiternde beziehungsweise entkrampfende Wirkung des Speichels kann der venöse Abfluss angestauten Blutes angeregt oder teilweise überhaupt erst ermöglicht werden. So wird eine Reinigung und Heilung des Gewebes eingleitet. Die schmerzlinderne Wirkung kann monatellang anhalten. Es gibt Forschungen nach denen Blutegel bei der Behandlung von Arthrose mit besserer Wirkung eingesetzt werden als alle Medikamente und vor allem nebenwirkungsfrei!
Mitzubringen: bequeme Kleidung, die unproblematisch gewaschen werden kann. Bitte an diesem Tag keine Deos, Cremes und Öle benutzen
Ausbildungsinhalte
- Einführung
- Indikation und Kontraindikation
- Demonstration
- Anamnese, Behandlung, Dokumentation
- Erfahrungsaustausch
Zielgruppe
Heilpraktiker, Heilpraktikeranwärter, Ärzte
Termine:
in Planung
Bitte den Montag danach keine körperlich anstrengende Tätigkeit ausüben!
Kosten: 11 Ustdn: 184 € (inkl. Materialkosten von 30 € für Blutegel und Verbandsmaterial)
Dozentin: HP Ulrike Bieler
Ausbildungsort: MEDIUS Rheinland, Köln
Um Anmeldung wird gebeten!
Alle Termine und Preise für Fachausbildungen finden Sie unter Termine.